Aktuelles

 Startseite / Grußwort

 Verein

 Riesengebirgsstube

 Aktuelles

 Termine/
 Veranstaltungen

 Pressemitteilungen

 Heimatortsbetreuer

 Familienforschung

 Bücher - Angebote

 Ehrungen

 Wissenswertes über
 die Region Trautenau

 Links

 Archiv

 

 

 

 

Zusammensetzung des 2025 
gewählten  Vorstandes

Datenschutz-erklärung

Mitgliederrundbrief

Kalender 2026

 

Jan Víšek und ein Freund geben auch wieder für 2026 Kalender der Regionen Alt-Schatzlar, Alt-Trautenau und
Alt-Riesengebirge heraus. Außerdem erhalten die Besteller anlässlich des 10jährigen Jubiläums eine Sonderpostkarte.

Nähere Informationen finden Sie auf einer "Unterseite im Bereich Aktuelles".

(aktualisiert am 23.08.2025)


Den Bericht zum Heimatkreistreffen, welches Anfang März 2025 stattfand, finden Sie hier:

Heimatkreistreffen

(22.03.2025)


Derzeitige Besetzung des Vorstandes
(gewählt auf der Hauptversammlung am 01.03.2025 lt. Bericht von Andreas Hoffmann)
(Wahlperiode bis 2028):

Ehrenvorsitzender:
Werner Haase

1. Vorsitzende:
Claudia Rabenstein

2. Vorsitzender:
Wigbert Baumann

Schriftführer:
Ralf Richter

Kassenwart:
nicht besetzt

Beiräte:

  • Margarete Dorsch
  • Ralf Richter
  • Andreas Hoffmann
  • Markus W. Decker

Rechnungsprüfer:
Lothar Streck


Beirat Günter Henke gab mit Wirkung zum 31.05.2024 die Aufgabe als Sprecher der Heimatortsbetreuer an Georgine Nitsch ab.

Weitere Informationen siehe hier.

(05.06.2024)

Es besteht seit Juni 2014 die Möglichkeit Fördermitglied zu werden. Mehr dazu erfahren Sie hier.


Die Riesengebirgsstube Geschäftsstelle, Museum, Archiv und Bibliothek des Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau ist ab sofort vorerst bis zum 01. Oktober 2025 komplett geschlossen.

Mehr Informationen zur Schließung.

Derzeit nicht gültig sind die regelmäßigen Sprechzeiten (telefonisch oder online):
Dienstag und Donnerstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

(Gewöhnlich August und Jahreswechsel geschlossen)

Um die Riesengebirgsheimatstube zu erhalten sind zahlreiche Anforderungen an den Heimatkreis gestellt. Die Aufrechterhaltung bereits bestehender Angebote und die Erweiterung mit dem Ziel auch die aktuelle Geschichte von Menschenrechtsverletzungen, Vertreibungen und Heimatlosigkeit aufzugreifen ist nur mit den entsprechenden finanziellen Mitteln zu bewerkstelligen.

Wir bitten daher um Beachtung des Spendenaufrufs.


Seit Januar 2023 erscheint die "Riesengebirgsheimat" im Umfang von vier größeren Seiten 11x im Jahr innerhalb der letzten Ausgabe eines Monats innerhalb der Sudetendeutschen Zeitung.

Wer nicht alle Ausgaben der Sudetendeutschen Zeitung, sondern nur jene mit der "Riesengebirgsheimat" beziehen möchte, kann sie zum günstigen Jahresabo-Preis von derzeit 31,25 Euro abonnieren.

(07.10.2023)


Mitgliedsbeitragsanpassung

Der jährliche Mitgliedsbeitrag wird auf 20,- € / 10,- € ermäßigt (Schüler, Studenten, Kleinrentner, Mitglieder aus der Tschechischen Republik u.ä.) ab 2023 festgelegt. Die Ermäßigung erfolgt über formlosen Antrag an den Vorstand.

(10.07.2022)


Das große Ereignis im Jahr 2021 war für den Verein für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau-Riesengebirge e.V. die Restaurierung des zentralen Kreuzes am Friedhof in Döberle. Die Restaurierung konnte nur dank der finanziellen Unterstützung des Deutsch- Tschechischen Zukunftsfonds, der deutschen Gemeinde Lohfelden und der Stadt Trautenau durchgeführt werden. Und nicht zuletzt ein Dank an alle Freiwilligen, die unermüdlich und regelmäßig auf dem Friedhof helfen.

Am Eingang des Friedshofs wurde eine Informationstafel angebracht.

Zu Beginn der Veranstaltungen zum 30jährigen Jubiläum des Vereins für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau-Riesengebirge e.V. fand für alle Interessieren am 09.09.2022 eine Führung durch das vordere Döberler Tal statt und sie endete dann am ehemaligen Friedhof, wo wir erfreut sehen konnten, dass einzelne Gräber wieder augerichtet, der Boden des ehemaligen Knochenkellers wieder freigelegt und Bäume auf dem Friedhofsgelände entfernt wurden. So bekam man wieder einen Überblick über dessen Ausmaße.

Es wurden auch Postkarten herum gezeigt, die zeigen, wie es in Döberle einmal aussah:

(18.09.2022)

Bericht über die Veranstaltungen zum 30jährigen Jubiläum des Vereins für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau-Riesengebirge e.V. vom 09.-11.09.2022

(02.10.2022)

Impressum      © Copyright 2005 – 2025, www.trautenau.de