Startseite / Grußwort
Verein
Riesengebirgsstube
Aktuelles
Termine/
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Heimatortsbetreuer
Familienforschung
Bücher - Angebote
Ehrungen
Wissenswertes über
die Region Trautenau
Links
Archiv
|

Wir bitten um Beachtung:
Neujahrsgruß 2020
Zusammensetzung des 2016
gewählten Vorstandes.
(inkl. Nachwahl 2017)
Datenschutz-erklärung
|
|
Die nächsten Veranstaltungen:
Veranstaltungen sind bis Ende 2020 zum Schutz poentieller Teilnehmer und Referenten vor dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 abgesagt.
Das 77. Heimatkreistreffen, welches vom ursprünglichen Termin Ende April 2020 wegen des Corona-Virus auf einen noch unbestimmten Termin im Herbst des Jahres verschoben worden war, muss leider wegen der gesetzlichen Lage und der noch immer vorhandenen Ansteckungsgefahr nach Rücksprache im Vorstand im laufenden Jahr entfallen."
Für das nächste Jahr ist das Heimatkreistreffen unter Vorbehalt der zukünftigen Entwicklung für das Wochenende 24./25. April angedacht.
Näheres wird im Mitgliederbrief 20/21 und in der "Riesengebirgsheimat" noch bekanntgegeben.
Informationen zum Friedhof Döberle
und zum erfolgreichen Arbeitseinsatz
am 02.11.2019.
Am 20.06.2020 gab es einen weiteren Arbeitseinsatz. Ziel war die Befreiung der Gräber von Bäumen und Sträuchern sowie die Reinigung des Bereichs der ehemaligen Leichenhalle.
Weitere Helfer und Spenden
werden gesucht.
(20.06.2020)
Der Bericht vom Heimatkreistreffen 2019
wurde um einige Bilder erweitert.
(01.07.2019)
Das Gästebuch wurde vom Provider (Speicherplatzanbieter für diese Internetseite) aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung abgeschalten.
(24.06.2018)
Kalender 2021 für
Alt-Schatzlar sind bestellbar unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer bei
Peter Stächelin,
Telefon 08171 / 26363
"Alt-Trautenau" und
"Alt-Riesengebirge" sind ausverkauft.
(27.12.2020)
|
Es besteht seit Juni 2014 die Möglichkeit Fördermitglied zu werden. Mehr dazu erfahren Sie hier.
|

Die "Riesengebirgsstube" bleibt für Besucher vorerst geschlossen. Grund sind die geltenden gesetzlichen Regelungen zur Verhinderung der Ausbreitung der Covid 19-Pandemie, weil
die "Riesengebirgsstube" als kleines, nichtstaatliches Museum eingestuft ist. Es wird versucht, die Geschäftsstelle zu den regulären Öffnungszeiten (siehe unten) besetzt zu halten und E-Mails zu beantworten.
Regelmäßige Sprechzeiten
(telefonisch oder online):
Dienstag und Donnerstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Erreichbarkeit / Hygieneregeln
Um die Riesengebirgsheimatstube zu erhalten sind zahlreiche Anforderungen an den Heimatkreis gestellt. Die Aufrechterhaltung bereits bestehender Angebote und die Erweiterung mit dem Ziel auch die aktuelle Geschichte von Menschenrechtsverletzungen, Vertreibungen und Heimatlosigkeit aufzugreifen ist nur mit den entsprechenden finanziellen Mitteln zu bewerkstelligen.
Wir bitten daher um Beachtung des Spendenaufrufs.
Der 1. Vorsitzende des Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau nahm am "Brünner Versöhnungsweg" 75 Jahre nach der "Wilden Vertreibung" am Samstag, 12. September und an den Feierlichkeiten zur Begründung der offiziellen Städtepartnerschaft von Freiheit/Svoboda nad Úpou und Auerbach-Reumtengrün im Vogtland am "Rudolffest" Fr., 18./Sa. 19. September in Freiheit auf Einladung des Bürgermeisters teil. Während der Woche
waren Begegungen in Trautenau/Trutnov und beim Bezirk Königgrätz/Hradec Králové eingeplant. Sie sollen der Vertiefung der Beziehungen mit den heutigen Bewohnern der "Alten Heimat" dienen.
(23.09.2020)
|