Startseite / Grußwort
Verein
Riesengebirgsstube
Aktuelles
Termine/
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Heimatortsbetreuer
Familienforschung
Bücher - Angebote
Ehrungen
Wissenswertes über
die Region Trautenau
Links
Archiv
|

Die Themen dieser
Rubrik sind:
Überblick
Heimatkreistreffen
2025
|
|
Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau e.V.
Autor: Andreas Hoffmann
Pünktlich zum 80. Riesengebirgler Heimatkreistreffen, am Wochenende 1./2. März 2025, setzte sich die Sonne gegenüber den grauen Wolken am Himmel durch. Der positive Rahmen für unser Treffen war damit geschaffen.
Samstag, 01.03.2025
Gegen 10 Uhr kamen die ersten Gäste in die Heimatstube. Auch unser Ehrenmitglied Werner Haase war gekommen. Er beteiligte sich gleich am beginnenden lebhaften Austausch von Erinnerungen. Dem schloss sich unsere Jahresversammlung an, in der die Weichen für die Zukunft des Heimatkreises neu gestellt wurden. Die Sorge um die Zukunft des Heimatkreises war bei allen Gästen spürbar. Es gibt eine Veränderung im Vorstand: Claudia Rabenstein ist neue
erste Vorsitzende und Wigbert Baumann zweiter Vorsitzender. Als Beiräte gewählt wurden: Margarethe Dorsch, Ralf Richter, Markus Decker und Andreas Hoffmann. Großes Ziel für die nächste Zeit ist die Neuordnung der Heimatstube. Der „historische Charakter“ des Raumes soll erhalten bleiben. Anhand der einzelnen wertvollen Objekte können wir jüngeren Generationen von der Geschichte des Heimatkreises erzählen. Schnell ist dann eine Brücke zu aktuellen Themen gebaut: Was bedeutet Heimat? Was bedeutet Vertreibung?
Weiteres Ziel ist die Inventarisierung des Bestandes. Diese Aufarbeitung wäre für Ortsbetreuer und interessierte Besucher eine wichtige Hilfe. Jüngere Nachfahren der Riesengebirgler anzusprechen und auch Schulen Zusammenarbeit anzubieten, bleibt ein wichtiges Anliegen. Für den Herbst ist eine Reise, gerade für jüngere Interessierte, nach Trautenau geplant. Die Anreise soll dabei individuell geschehen.
Nach der Versammlung gab es noch ein gemütliches Beisammensein, wo viele Erinnerungen, persönliche Erlebnisse ausgetauscht werden konnten. Schließlich wurde auch der Film von einer Reise 2005 in die Region gezeigt.
Sonntag, 02.03.2025
Sonntag, die Sonne war wieder auf unserer Seite, ging das Treffen in der Gaststätte „Schusters Zeller Au“ weiter. Auch hier waren überraschend viele Besucher gekommen. Die neue Vorsitzende, Claudia Rabenstein, informierte über die Vereinssitzung. Ansonsten standen an diesem Tag das Wiedersehen und das persönliche Gespräch im Vordergrund. Es war spürbar: Die lockere Atmosphäre des Treffens tut der Pflege eigener Riesengebirgs-Identität richtig
gut. So kann man wieder paurisch miteinander reden, gemeinsam singen, von Erlebnissen und Personen der alten Heimat erzählen. Es waren zwei schöne, erlebnisreiche Tage, des Wiedersehens und Stärkung der Riesengebirgler Zusammengehörigkeit.
Andreas Hoffmann
03672/411729
brunnl@outlook.de
|