Die Riesengebirgsstube (Schließung von 03.07.2025 bis 01.10.2025 und Zukunft der Riesengebirgsstube)

 Startseite / Grußwort

 Verein

 Riesengebirgsstube

 Aktuelles

 Termine/
 Veranstaltungen

 Pressemitteilungen

 Heimatortsbetreuer

 Familienforschung

 Bücher - Angebote

 Ehrungen

 Wissenswertes über
 die Region Trautenau

 Links

 Archiv

 

 

  Die Themen dieser
  Rubrik sind:

  Öffnungszeiten und   Inhaltliches (1)

  Schließung ab
  03.07.2025

  Inhaltliches (2)

  Bericht von einer
  Führung durch die   Riesengebirgsstube

  Bilder aus der
  Riesengebirgsstube

  Spendenaufruf
  zum Erhalt der
  Riesengebirgsstube

 

 

Die Riesengebirgsstube Geschäftsstelle, Museum, Archiv und Bibliothek des Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau ist ab sofort vorerst bis zum 01. Oktober 2025 komplett geschlossen.

Vom 03. bis 28. Juli sind die Barockhäuser Neubaustraße 12 (Stadtarchiv Würzburg+Heimatkreis) wegen einer Asbest-Sanierungsmaßnahme nicht zugänglich. Die Bauzeit kann sich unter Umständen verlängern. Im August zum Anfang der bayerischen Sommerferien ist die Geschäftsstelle traditionell geschlossen. Im September plant der seit Anfang März nunmehrige 2. Vorsitzende Wigbert Baumann eine längere Reise ins Riesengebirge und nach Trautenau, Braunau und Hohenelbe. Leider fehlt es uns ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den „letzten Mohikaner“ des Heimatkreises in Würzburg bei Abwesenheit, Krankheit etc. zu den regelmäßigen Öffnungszeiten vertreten können oder wollen.

 

< Dieses Schreiben
zum Herunterladen >

Der Anrufbeantworter der Festnetznummer kann  in diesem Zeitraum nur noch unregelmäßig abgehört werden. Eine bessere Erreichbarkeit geht über den traditionellen Postweg und die E-Mail Adresse:

 <riesengebirge-trautenau@freenet.de>

Über diese E-Mail erreichen sie auch die neue 1. Vorsitzende Claudia Rabenstein in Berlin. Der zweite Vorsitzende wird im kommenden August sporadisch die Riesengebirgsstube aufsuchen und nach dem Rechten sehen und den Anrufbeantworter abhören. Mit E-Mail und Smart- oder Schlaufon ist man ja ortsungebunden, so dass eine gewisse Erreichbarkeit auch im Riesengebirge im September möglich ist.

Wie es nach dem 01. Oktober mit den regelmäßigen Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr weitergeht, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Wenn im Vorstand kein Konzept diskutiert, keine Ziele durch alle Gewählten zur Fortführung der Riesengebirgsstube einvernehmlich definiert werden, wenn nicht intensiv vor Ort um Besucher oder um ehrenamtliche Helfer in Würzburg und Umgebung geworben wird, sehe ich persönlich schwarz für den Fortbestand der Riesengebirgsstube.

Mit heimatlichen Grüßen

Wigbert Baumann

2. Vorsitzender RHT e.V.

Impressum      © Copyright 2005 – 2025, www.trautenau.de